Harris Tweed – eine Marke, welche für zeitlose Eleganz, eine jahrhundertelange Tradition und erstklassige Handwerkskunst steht. Was Harris Tweed so besonders macht und wie man den Stoff modern in Szene setzen kann, zeigen wir Ihnen in unserem heutigen Blogartikel.
Harris Tweed – eine jahrhundertelange Geschichte
Die Ursprünge des besonderen Stoffes führen uns zu den Äußeren Hebriden, einer Inselkette Schottlands. Dort wird Harris Tweed seit Jahrhunderten von Hand gewebt. Der damalige Zweck: Die Wolle der eignen Schafe zu Stoff zu verarbeiten. Die Kommerzialisierung des traditionellen Gewebes folgte in den 1840er durch Lady Dunmore, welche sich Tweed in ihrem Clan-Muster hat weben lassen, um damit ihr Personal auszustatten. Sie war so überzeugt von dem Stoff, dass sie diesen als Material für Jagdkleidung bewarb. Schon bald war Harris Tweed die erste Wahl britischer Aristokraten und die Nachfrage stieg immer weiter an.
Heute ist Harris Tweed mehr als nur ein Stoff – er ist ein Symbol für die enge Verbundenheit zwischen Handwerk, Tradition und Gemeinschaft.
Zeitlose Handwerkskunst
Der Herstellungsprozess von Harris Tweed ist ein Kunstwerk für sich. Jeder Schritt, vom Waschen der Wolle, über das Färben und Spinnen bis hin zum Weben wird sorgfältig ausgeführt. Harris Tweed besteht immer aus 100% britischer Schurwolle. Nachdem die Wolle gefärbt und gesponnen wurde, wird diese von einem der 120 Webern der Inseln Lewis und Harris, mit viel Hingabe zu Hause auf alten Webstühlen zu Stoff gewebt. Jeder Meter des Gewebes spiegelt diese Hingabe und Tradition wider und garantiert dabei höchste Qualität.
Eigenschaften von Harris Tweed
Harris Tweed ist nicht nur schön anzusehen, sondern bringt auch bemerkenswerte Eigenschaften mit sich. So besteht der Stoff zu 100% aus der Naturfaser Wolle, welche jährlich von Schafen wieder produziert wird. Wolle ist außerdem sowohl wärmend als auch atmungsaktiv und eignet sich somit perfekt für die kalten Jahreszeiten. Zusätzlich ist der Stoff sehr pflegeleicht und robust. Die charakteristische Optik und die breite Farbpalette von Harris Tweed sorgen dafür, dass sich die Kleidungsstücke sowohl für formelle Anlässe als auch für den Alltag eignen.
Harris Tweed richtig in Szene setzen
Ein traditionsreicher Stoff bedeutet nicht, dass Sie am Ende in einem langweiligen, altbackenen Outfit dastehen. Ganz im Gegenteil. Wir möchten Ihnen zeigen, wie man Harris Tweed modern in Szene setzen kann, sodass Sie ein modisches Statement setzen.

Die Limited Edition
Wenn Sie etwas besonderes tragen möchten, ist unser blaues Harris Tweed Sakko richtig für Sie. Das Sakko im Fischgrat-Look ist teil unserer Harris Tweed Limited Edition und gibt es lediglich 300-mal. In Kombination mit einer blauen Cord-Hose und einem weißen Rollkragenpullover aus Wolle, setzen Sie das limitierte Kleidungsstück gekonnt in Szene. Details, wie die klassischen, braunen Lederknöpfe mit dem Harris Tweed Logo dürfen auch nicht fehlen.

Der elegante Look in Braun
Wenn es etwas eleganter sein soll, greifen Sie am besten zu unserem braunen Harris Tweed Anzug. Das klassische Fischgratmuster und das dezente Karomuster machen den Stoff besonders. Unsere rote Steppweste ergänzt den Look perfekt und sorgt für ein Highlight. Abgerundet wird das Outfit durch einen braunen Rollkragenpullover und passende Accessoires wie Lederhandschuhe und eine Sonnenbrille. Den passenden Mantel finden Sie ebenfalls bei uns im Shop.

Modern in Grau
Harris Tweed – von Kopf bis Fuß. Absolut im Trend: Der Komplett-Look. Hierfür eignet sich unser grauer Harris Tweed Anzug optimal. Um das Outfit zu komplementieren, dürfen die passende Weste und der passende Mantel nicht fehlen. Ein farbiges Highlight setzen, können Sie mit einem weinroten Rundhalspullover. Das Fischgrat Muster und die Karos in Orange dürfen auch hier nicht fehlen.
Diesen Look sollten Sie wählen, wenn Sie für einen modernen Eyecatcher sorgen möchten.
Entdecken Sie unsere besonderen Looks
Harris Tweed ist mehr als nur ein Stoff – er erzählt eine Geschichte und ist zugleich eine Hommage an die Kunst des Handwerks und der Tradition. Die vorgestellten Looks zeigen, wie vielseitig und zeitlos der hochwertige Stoff sein kann, überzeugen Sie sich gerne selbst und werfen Sie einen Blick in unseren Onlineshop.
Viele Grüße
Ihr CARL GROSS Team