Magazin

How to: Die richtige Hochzeitslocation finden!

Für viele Menschen als der schönste Tag ihres Lebens empfunden: Die Hochzeit! Doch bevor es so weit ist, steht man vor einer schier endlosen Liste an Dingen, die geplant werden müssen. Dazu gehört es auch, die richtige Hochzeitslocation zu finden. Egal, ob dort nur gefeiert oder auch geheiratet wird. Damit sich Ihre Planungszeit nicht in einen stressigen Albtraum verwandelt, geben wir Ihnen heute Tipps an die Hand, die passende Hochzeitslocation zu finden.

Fragen, die man sich selbst stellen sollte

Es gibt einige Fragen, die Ihnen ihre Hochzeitslocation nicht beantworten kann, weswegen Sie sich diese zunächst einmal selbst stellen müssen.

  1. Gibt es ein Hochzeitsmotto oder Präferenzen?
    Ihr Hochzeitsmotto (How to: Das Hochzeitsmotto festlegen!) bietet einen guten Anhaltspunkt, um für Sie die richtige Location zu finden. Handelt es sich beispielsweise um eine Boho-Hochzeit, bietet sich eine ausgebaute Scheune an. Wird es eine sehr elegante Hochzeit, ist vielleicht ein kleines Schloss die richtige Wahl. Auch wenn es kein Hochzeitsmotto gibt, dann sollten Sie sich einmal zusammensetzen und eine Liste an Präferenzen festlegen: schlicht oder prunkvoll, elegant oder entspannt, im Freien oder innen, alternativ oder klassisch. Brainstorming ist hier die perfekte Methode, um in die Location-Planung einzusteigen!
  2. Wird im großen oder kleinen Kreis gefeiert?
    In ihre Planung mit einbeziehen sollten sie außerdem die Anzahl der Gäste. Je nachdem wissen Sie, ob eine große oder kleine Location infrage kommt. Beachten Sie außerdem, dass wahrscheinlich nicht alle Gäste in unmittelbarer Nähe der Location wohnen. Gibt es Schlafmöglichkeiten vor Ort oder Hotels in der Umgebung? Steht Ihnen ein Shuttleservice zur Verfügung?
  3. Selbstversorgung, Planung vor Ort oder mit Dienstleistern?
    Sie sollten sich außerdem Gedanken darüber machen, welchen Teil der Planung Sie selbst übernehmen und welchen Teil Sie an die potenzielle Location oder einen Dienstleister abgeben möchten. Haben Sie ein Programm geplant? Soll es zum Beispiel eine Fotobox geben und wenn ja, wer organisiert diese? Soll das Essen vor Ort zubereitet oder von einem Caterer geliefert werden? Wie sieht es mit der Deko und der Musik aus? Am besten erstellen Sie sich hierfür eine übersichtliche Liste.
  4. Gibt es einen Wunschtermin?
    Eine der wichtigsten Fragen: Haben Sie schon einen Termin für Ihre Hochzeitsfeier? Wenn ja, dann zögern Sie nicht, diesen direkt bei unterschiedlichen, in Frage kommenden Locations anzufragen. Stimmt das Angebot mit Ihren Anforderungen und Vorstellungen überein, dann sollten Sie sich mit der Zusage nicht allzu viel Zeit lassen. Hochzeitslocations sind gefragt!

Fragen, die man der Location stellen sollte

Nachdem Sie sich nun selbst einige Fragen gestellt und im besten Fall auch schon ein genaueres Bild Ihrer Wunschlocation haben, gilt es jetzt, potenzielle Locations anzufragen und zu besichtigen.
Vermutlich müssen Sie bereits bei Ihrer Anfrage möglichst viele Informationen liefern, aber vor allem bei der Besichtigung haben Sie die Möglichkeit, auch noch einmal Ihre wichtigsten Fragen zu stellen. Diese sollten Sie sich aus Ihrer vorherigen Planung ableiten können.

Mögliche Fragen können sein:

  • Wie viel Platz bietet die Location?
  • Kann nur im Innenbereich oder auch Außen gefeiert werden?
  • Bei einer Hochzeit im Freien: Gibt es eine Alternative für schlechtes Wetter?
  • Welche Dienstleistungen bietet die Location selbst? Deko? Essen? Getränke?
  • Dürfen externe Dienstleister eingesetzt werden?
  • Ab wann kann die Location vorbereitet werden?
  • Bietet die Location genug Platz für Ihr Programm? Z. B. eine Tanzfläche, Platz für einen DJ, eine Fotobox, Snack-Bar usw.
  • Gibt es Pakete und was umfasst das Angebot?
  • Wie sieht es mit der Reinigung aus?
  • Wie lange darf gefeiert werden?
  • Und die wichtigste Frage: Ist der Termin noch frei?

So könnte Ihre Location aussehen

Bereit für die Location-Suche?

Sie haben nun einige gute Anhaltspunkte erhalten, um mit der Suche nach der richtigen Hochzeitslocation zu starten. Also los, was hält Sie noch auf? Wir wünschen Ihnen viel Spaß, die Suche wird sicherlich erfolgreich sein!

Beste Grüße
Ihr CARL GROSS Team 

Wenn Sie up-to-date bleiben wollen,
abonnieren Sie gerne unseren Newsletter:

Magazin
Die Tage werden kürzer und das Wetter wird schlechter – es ist an der Zeit, den Herbst langsam zu begrüßen. Dazu darf die leichte, sommerliche Kleidung häufig nach hinten in den Schrank wandern, während wärmere und dickere Looks wieder in den Vordergrund rücken. Der perfekte Zeitpunkt, Ihnen unsere Trends und Kollektion für den Herbst / Winter 2023 vorzustellen.
Magazin
Um die Sommertemperaturen möglichst gut zu überstehen, ist es sinnvoll, bei der Wahl des Outfits auf den richtigen Stoff zu achten. Insbesondere ein Material hat sich hierfür als bewährter Sommerbegleiter bewiesen: Leinen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wieso das so ist und wie Ihr sommerlicher Leinen-Look aussehen könnte.
Magazin
Fast zwei Jahre Vorbereitung und Arbeit hat es gekostet: Dann war es endlich so weit. Seit November 2021 hat die Création Gross die GOTS-Zertifizierung. Mittlerweile sind GOTS zertifizierte Produkte Teil jeder CARL GROSS CONCEPT GREEN Kollektion. Doch was genau hat es mit diesem Siegel eigentlich auf sich und was sagt dieses über unsere Produkte aus? Diese Fragen möchten wir Ihnen sehr gerne in unserem heutigen Blogbeitrag beantworten.