Im Fokus der Herbst Winter Kollektionen unserer nachhaltigen Marke CONCEPT GREEN steht insbesondere ein Stoff: Harris Tweed. Was genau macht den Stoff aber eigentlich so nachhaltig? Das möchten wir Ihnen heute gerne erklären.
Harris Tweed ist nicht nur ein Stoff
Bei Harris Tweed handelt es sich in erster Linie um einen Stoff – doch dahinter steckt so viel mehr. Seit Jahrhunderten wird der Stoff auf den äußeren Hybriden in traditioneller Art von Hand gewebt. Dies ist auch heute noch der Fall, sodass Harris Tweed nachhaltig Jobs schafft und ein kulturelles Erbe am Leben erhält. Die lokale Produktion sorgt außerdem dafür, dass die Gemeinschaft gestärkt und der ökologische Fußabdruck reduziert wird. Lange Transportwege können vermieden werden.

Müllvermeidung durch Handarbeit
Dadurch, dass Harris Tweed von Hand gewebt und weiterverarbeitet wird, ist eine Massenproduktion des Stoffes nicht möglich. Dies sorgt dafür, dass eine Überproduktion reduziert und dadurch Müll seitens der Industrie vermieden wird. Jeder Meter Stoff wird mit viel Sorgfalt und Wertschätzung hergestellt.
Ein Gewebe für die Umwelt
Nicht nur die Tradition trägt zu der Nachhaltigkeit von Harris Tweed bei, sondern auch das Material. So wird der Stoff aus 100% britischer Schurwolle gewebt, einem biologisch abbaubaren, nachwachsendem Rohstoff. Bezogen wird dieser direkt aus Großbritannien. Wolle ist außerdem besonders robust und strapazierfähig – häufig kauft man sich hier ein Kleidungsstück fürs Leben. Das alles reduziert die Umweltbelastung.

Zertifizierung und Nachhaltigkeitsstandards
Umweltrelevante Zertifizierungen und Standards spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. So wird für die Färbung des Stoffes auf Farbstoffe gesetzt, welche strengen Standards unterliegen. Jede Farbe steht auf der zugelassenen Liste von ZDHC (Zero Discharge of Hazardous Chemicals) und entsprechen außerdem britischen und europäischen Vorschriften sowie REACH. Dabei handelt es sich um eine europäische Chemikalienverordnung, welche ein hohes Schutzniveau für die menschliche Gesundheit und die Umwelt sicherstellt. Wichtig ist auch noch zu erwähnen, dass Harris Tweed auf das Bleichen von Wolle verzichtet und die Fasern in ihrem natürlichen Zustand einsetzt, um helle Farbtöne herzustellen. Am Ende ist der Harris Tweed Stoff außerdem nach STANDARD 100 by OEKO-TEX zertifiziert.

Harris Tweed & CONCEPT GREEN – Ein perfektes Match!
Wie Sie nun sicherlich selbst sehen, hat Harris Tweed nicht umsonst seinen Platz innerhalb unserer nachhaltigen Marke CONCEPT GREEN gefunden. Harris Tweed schafft es perfekt, jahrhundertelange Tradition und Nachhaltigkeit miteinander zu verknüpfen und dabei ein wichtiges Kulturgut am Leben zu erhalten. Wenn Sie noch weiter über CONCEPT GREEN informieren möchten, dann werfen Sie gerne einen Blick auf unsere Website. Sehen Sie sich auch gerne unsere Harris Tweed Artikel an.
Beste Grüße
Ihr CARL GROSS Team